Jeans Jeggings: Test & Empfehlungen 2023
Willkommen beim unserem Jeans Jeggings Test 2023. Hier finden Sie alle von uns empfohlen Jeans Jeggings. Wir haben für Sie hilfreiche Hintergrundinformationen zusammengestellt und gehen auf häufig gestellte Fragen genauer ein.
Zusätzlich finden Sie auf dieser Seite einige wichtige Informationen, auf die Sie beim Kauf einer Jeans Jeggings achten sollten.
Damit möchten wir Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen und die Wahl der richtigen Jeans Leggings und Jeggings vereinfachen.
Das Wichtigste in Kürze
- Beliebt: hoher Tragekompfort, modisch und dennoch bequem
- Oft gekauft: in dunklen Farben wie Schwarz-Blau oder dunkel-Blau
- Kosten: größtes Angebot im Preissegment 10 – 30 Euro
Jeans Jeggings Test: Empfehlung der Redaktion
Ratgeber: Fragen, auf was Sie beim Kauf einer Jeans Jeggings achten sollten
Gerade pünktlich mit der Jahrtausendwende gab es die Veröffentlichung der Skinny Jeans. Bis dahin waren bequeme Bootcut Jeans im Trend, danach begann eine neue Zeit mit der Rückkehr der hautengen Jeans.
Die Jeggings verdankt somit der Skinny Jeans ihre Entstehung. Denn zugleich erlebte auch die schwarze Leggings ihren Durchbruch. Diese wurde gerne als Ersatz für die Nylonstrumpfhosen bei Miniröcken und Minikleidern getragen.
Da war es fast schon ein Selbstläufer, dass die Jeggings kreiert wird.
Was ist eine Jeans Jeggings?
Das Wort Jeggings ist eine Kombination aus dem Wort Jeans und Leggings. Ganz einfach gesagt ist es eine Leggings im Jeans-Look.
Der obere Teil dabei kann echte Taschen, Knöpfe oder sogar einen Reißverschluss haben. Andere Versionen besitzen wie die klassische Leggings nur einen dehnbaren Bund. Elemente wie die Knöpfe oder Taschen sind oft nur angedeutet.
Für welche Figur sind Jeans Jeggings geeignet?
Die Jeggings ist wie jede andere Leggins eine Strumpfhose. Die für „darunter“ getragen werden sollte. Viele Frauen vergessen diesen Punkt aber.
Nicht jede Dame hat die perfekte Figur und da kann die eigene Figur in einer Jeggings schnell rundlich oder dürr wirken. Deshalb sollte die Jeggings am besten mit einem Oberteil kombiniert werden, dass Oberschenkellang ist.
Eine schöne Tunika oder ein lässiges Damenhemd im Holzfällerlook sind da die beste Wahl.
Für den perfekten 80er Jahre Retro-Look kann Frau auch zu einer langen Bluse mit breitem Gürtel greifen. Die Schuhauswahl zur Jeggings ist sehr groß.
Im Winter können es hohe Stiefel sein und sonst auch gerne sexy High Heels oder bequeme Ballerinas.
Welche Vor- und Nachteile hat eine Jeans Jeggings?
Die Jeggings besitzt im Grund alle Vor- und Nachteile die auch eine normale Leggings mitbringt.
Die einzigen großen Unterschiede zur normalen Leggings sind die Hosentaschen, die an der Seite oftmals hinzugefügt worden.
Ebenfalls ist der Look der Jeggings ein Alleinstellungsmerkmal. Denn es gibt sie in jeder Farbe, in der es auch die normale Jeans gibt. Vom klassischen Hellblau bis hin zu Dunkelblau oder dem ausgewaschenen Jeanslook ist alles erhältlich.
Manche Modelle besitzen einen Reißverschluss am Bein, um zu ermöglichen, dass die Jeggings auch offen getragen werden kann.
Wie kann man Jeans Jeggings kombinieren?
Die Jeggings kann in verschiedenster Form mit anderen Kleidungsstücken kombiniert werden. Sie kann als einfache gemütliche Hose getragen werden und sollte am besten mit einem langen Shirt oder Pullover kombiniert werden. Dazu passen unter Umständen auch gerne High Heels, Ballerinas oder Pumps.
Im Winter sollten, je nach Geschmack, kurze oder lange Stiefel gewählt werden.
Ebenso kann die Jeggings unter einem Rock oder Kleid getragen werden. Diese Variante ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn sollten Sie nicht die beste Figur haben, wird der eng anliegende Stoff jede Problemzone aufdecken.
Wer gerne die Blicke auf sich ziehen möchte, kann verschiedene Stilrichtungen mischen.
Wo ist der Unterschied zwischen einer Jeggings und anderen Leggings?
Der Begriff Jeggings wird heutzutage für die unterschiedlichsten Produkte verwendet.
Meistens wird damit aber eine Hose aus Denim mit mehr Elastan gemeint. Dadurch wird die Hose um einiges dehnbarer und bequemer.
Oft haben die Jeggings, genau wie die Leggings, einen Gummizug am Bund. Es gibt aber auch welche, die wie eine Skinny Jeans mit Hosenknopf, Taschen oder sogar Reißverschluss ausgestattet sind.
Grenzen gibt es dabei wenige. Es werden sogar manche Leggings aus Baumwolle in Jeans-Optik hergestellt und als Jeggings betitelt. Ganz korrekt ist das aber nicht, denn der Denim-Stoff ist das größter Unterscheidungsmerkmal zwischen einer Jeggings und normalen Leggings.
Entscheidung: Welche Arten von Jeans Leggings gibt es und welche ist die Richtige für Sie?
Beim Kauf einer Jeggings sollte auf jeden Fall auf die richtige Größe geachtet werden. Denn wie bereits erwähnt kann nicht jede Figur eine Jeggings tragen.
Ebenso besitzt nicht jede Jeggings Seitentaschen, Reißverschlüsse oder eine Gürtelschlaufe. Deshalb sollte vorab immer erst nach einer Jeggings geschaut werden, die die richtige Größe besitzt und die einzelnen Zusätze, die man haben möchte.
Zu den Qualitätsunterschieden der einzelnen Jeggings untereinander gibt es ebenso nicht all zu viel zu beachten.
Was kosten Jeans Jeggings?
Kostenpunkt der Jeggings ist ab knapp zehn Euro aufwärts und ist im Durchschnitt zwischen 10 und 30 Euro.
Genau wie bei den normalen Leggings ist es hier für jede Frau anders, welche Leggins oder Jeggings die perfekte Passform oder das perfekte Material hat.
Am Ende des Tages muss selbst herausgefunden werden welche Marke und welche Jeggings die beste für einen ist.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API