Was ist der Unterschied zwischen Straight Fit und Regular Fit Jeans?
Innerhalb der Passformen gibt es bei Jeans die Straight Fit und die Regular Fit Jeans.
Auf den ersten Blick finden Sie sicher gar keinen Unterschied, denn beides sind Schnitte, die eher gerade konzipiert sind.
Grundlegend sind Sie jedoch verschieden und für unterschiedliche Figurtypen entworfen!
Auf was Sie achten sollten und welche zu Ihrer Figur passt erfahren sie auf dieser Seite.
Was bedeutet Straight Fit Jeans?
Der Begriff Straight Fit kommt vom Englischen „straight“. Das heißt „gerade und damit ist das gerade geschnittene Bein dieser Hose gemeint.
Das ist der Unterschied auch zur Slim Fit Jeans, die sehr körperbetont sitzt.
Die Straight Fit gilt als Urmutter aller Jeans und wurde durch die Levi’s bekannt.
Was bedeutet Regular Fit Jeans?
Die Regular Fit Jeans hat ebenfalls einen eher lockeren Schnitt. Hier wird mehr Bewegungsfreiheit gewährleistet.
Es ist ein klassischer Schnitt den es auch bei Oberbekleidung gibt.
Die Regular Fit Jeans ist eine normal geschnittene Jeans. Sie ist zwischen dem Slim Fit Schnitt und dem Loose Fit Schnitt einzuordnen.
Straight Fit vs Regular Fit: Was ist der Unterschied zwischen Straight Fit und Regular Fit Jeans?
Als Unterschied zwischen den Modellen Straight Fit und Regular Fit kann man sagen, dass Sie bei der Straight Fit Jeans noch mehr Körperbetonung haben, als bei der Regular Fit.
Beide Modelle sind nicht so eng, wie eine Slim Fit Jeans. Diese wird nach unten hin immer enger.
Sowohl die Straight Fit als auch eine Regular Fit Jeans passt bei Männern und Frauen, die eine normale Figur haben.
Tipp: Wenn Sie als Frau oder Mann kräftigere Beine haben, sind diese Modelle perfekt geeignet.
Es gibt Jeanshosen in vielen verschiedenen Passformen und Schnitten. Im Dschungel dieser Begriffe sollten Sie den Überblick behalten!
Die Straight hat einen geraden Verlauf. Sie können hier vom Oberschenkel bis zu Ihren Knöcheln mit einem geraden Schnitt rechnen.
Sie ist weder besonders weit, noch so eng, wie eine Slim Fit Jeans.
Die Regular hingegen ist sehr gerade geschnitten. Sie wird nach unten immer etwas weiter und gilt als Standardschnitt bei den Jeanshosen. Daher hat sie auch diesen Namen: Regular Schnitt.
Als Unterschied der Modelle kann man sagen, dass die Straight noch etwas körperbetonter sitzt bei Ihnen, als die Regular. Sie sind jedoch nicht ganz eng.
Männer und Frauen können diese bei einer klassischen Figur tragen, auch wenn Sie beispielsweise kräftigere Waden haben. Diese Schnitte kaschieren wunderbar kleine Problemzonen am Po oder an den Beinen.
Die Straight läuft nach unten ein kleines bisschen schmaler zu, als die Regular. Das ist der winzige Unterschied.
Die Regular läuft ganz gerade zu und die Straight Fit ein wird minimal enger am Bein. Aber kein Vergleich zur Slim Fit.
Diese Hosen sind sehr körperbetont. Die Regular Fit und die Straight Fit bieten viel mehr Bein- und Bewegungsfreiheit und sind daher sehr beliebt.
Für welche Figur sind Straight Fit Jeans geeignet?
Wählen Sie die Straight, wenn Sie Ihrer Figur schmeicheln möchten und wenn Sie Problemzonen, wie beispielsweise ein Bäuchlein oder eher kräftige Oberschenkel, verschwinden lassen möchten.
Die Straight passt zu jedem normalen Figurtyp mit schmaleren oder breiteren Beinen.
Achten Sie beim Kauf solcher Jeans immer auf einen guten Sitz.
Tipp: die Straight Fit Jeans steht jedem, auch denen mit langen, dünnen, schmalen oder kräftigeren Beinen. Sie hat durch das gerade Bein und die sehr geradlinige Form einen lockeren Sitz und im Verlauf wird sie lediglich ein wenig enger nach unten. Eine Straight steht also eigentlich jedem, egal ob Damen oder Herren, kräftigere oder schmalere Beine.
Für welche Figur sind Regular Fit Jeans geeignet?
Der Regular Schnitt hingegen ist für Leute, die normal gebaut sind und eine normale Figur haben. Das ist die klassische Jeanshose mit dem normalen Schnitt.
Sie ist ein echter Klassiker und hat einen komplett geraden Beinverlauf. Hier wird nichts plötzlich eng oder weit. Diese Hose ist von oben bis unten normal geschnitten.
Gibt es Unterschiede bei den Kosten für eine Straight Fit und einer Regular Fit Jeans?
Bei den Kosten gibt es keine Unterschiede, zwischen dem Straight Fit Schnitt und dem Regular Fit Schnitt.
Diese Jeanshosen sind ab ca. 20 Euro bis hinauf zu 150 Euro zu erhalten.
Das sollten Sie bedenken
Im Vergleich zur Loose Fit oder Slim Fit Jeans ist die Regular und die Straight eine Jeans, die einen geraden Schnitt hat.
Bei der Straight Fit ist der gerade Schnitt Programm und viele Damen und Herren lieben diesen Schnitt, da er etwas mehr Bewegungsfreiheit lässt.
Die Regular Fit hingegen ist der Klassiker und wurde durch die Levi’s Jeans bekannt. Sie ist angenehm für normale Figuren zu tragen. Die Loose Fit ist viel weiter, als die Regular Fit oder die Straight Fit Jeans.
Tipp: Wenn Sie eher kräftigere Waden kaschieren möchten, wählen Sie keine Slim Fit Jeans. Diese tragen bei dickeren Waden auf. Kaufen Sie die Regular oder die Straight.